Menu
Menü
X

Gemeinsam in die Zukunft

Die Gemeinden Nazareth und Andreas bilden jetzt zusammen die Evangelische Hanna-Gemeinde. Eine Website für die neue Gemeinde ist in Vorbereitung.

Im Mittelpunkt des Bildes steht das Leitwort des ÖKT „schaut hin“ (MK 6,38), das bewusst unscharf gestaltet wurde. Den Hintergrund bilden die Farben Dunkelblau und Peach.
15.04.2020 red

Motiv für den Ökumenischen Kirchentag

Im Mittelpunkt der Grafik steht das Leitwort des ÖKT "schaut hin" (MK 6,38), das bewusst unscharf gestaltet wurde. Kirchenpräsident Jung freute sich darüber, dass das Motiv zum Ökumenischen Kirchentag und auch zu Frankfurt passe: "Ganz auf die Herausforderungen der Zeit blicken und darauf, was die Menschen hier und überall auf der Welt bewegt. Darum geht es."

Video-Konzert
14.04.2020 rh

Solostimmen zum Chor per Video vereint

Kontaktverbot heißt nicht gleich Konzertverbot. Das dachten sich die Mitglieder der Darmstädter Kantorei während der Corona-Krise. Sie hatten eine Idee: Sie wollten den dritten Satz des Stückes „Stabat Mater“ des Komponisten Antonín Dvořák im Internet als Chor aufführen – ohne sich dabei unmittelbar zu begegnen.

Auferstehung
11.04.2020 rh

Kirchenpräsident greift Zweifel an Auferstehung auf

In seinen Gedanken zum Osterfest 2020 zeigt Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, Verständnis für die Menschen, die an der Auferstehung Jesu zweifeln. Er selbst versteht die biblischen Erzählungen so: „Nach dem Tod schenkt Gott ein neues Leben ganz anderer Art.“ Dabei erzählt er von einem italienischen Priester, der am Corona-Virus starb: „Bis zuletzt hat er von Gottes Frieden geredet.“

Protestanten und Katholiken haben unterschiedliche Auffassungen vom Abendmahl
09.04.2020 rh

Mahl allein zuhause - Wie kann das gehen?

Das Abendmahl ist eng mit den Osterfeiertagen verbunden, zumal es an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung erinnert. Auch in Zeiten von Corona möchten es viele Christinnen und Christen in der Karwoche oder an Ostern feiern. Kann das Abendmahl zu Hause im Wohnzimmer gefeiert werden? Dazu hat sich nun Kirchenpräsident Jung in einer Stellungnahme geäußert.

Felder
09.04.2020 red

Erntehelfer gesucht

Im Supermarkt frisches Obst und Gemüse für die Suppe und den Salat holen, gehört zum Alltag. Dass alles verfügbar und zu einem günstigen Preis vorhanden ist - normal für uns. Mittlerweile werden frische Lebensmittel aber teurer. Den Blumenkohl oder Brokkoli in den Einkaufskorb einzupacken, könnte manchem aktuell aufgrund der höheren Preise schwer fallen. Der Grund dafür: die Erntehelfer aus Osteuropa fehlen in den landwirtschaftlichen Betrieben. Die Bundespolitik und Initiativen suchen nach Lösungen.

Chrismon-Spezial „Ostern 2020 findet statt. Ganz sicher“
09.04.2020 rh

Osterheft mit Anleitung für den Ostergottesdienst zu Hause

Passend zu den Osterfeiertagen erscheint das Chrismon-Spezial „Ostern 2020 findet statt. Ganz sicher“, das jetzt im Auftrag der hessen-nassauischen Kirche allen großen Tageszeitungen im Kirchengebiet beiliegt. Es steht hier schon zum Download. Darin ist auch eine Anleitung für den Ostergottesdienst zu Hause veröffentlicht. Zudem hat sich der Kirchenpräsident dazu geäußert, ob ein Abendmahl zu Hause gefeiert werden kann.

Kirchenpräsident Jung und seine Stellvertreterin Scherf sagen Danke
08.04.2020 bs

Jung und Scherf sagen: Danke!

Kirchenpräsident Volker Jung und seine Stellvertrerin Ulrike Scherf haben sich in einer Videobotschaft an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in Kirche, Diakonie, Kitas und allen anderen kirchlichen Einrichtungen gewandt. Darin danken sie allen für ihr Engagement.

Der Titel zeigt drei Kreuze
08.04.2020 pwb

Kostenlos: Evangelische SonntagsZeitung als E-Paper

Urlaub oder Besuche bei Familie und Freunden fallen dieses Jahr Ostern aus. Ostergottesdienste vor Ort finden nicht statt. Daher möchte die Evangelische Sonntags-Zeitung Ihnen Ostern ins Wohnzimmer bringen und bietet die Osterausgabe der Zeitung kostenlos als E-Paper Ausgabe an.

top