Auch Kirchen öffnen
Tag des offenen Denkmals
Die Wiesbadener Ringkirche
-
Evangelische Kirche in Wiesbaden-Bierstadt
-
Die Wiesbadener Marktkirche
-
Die Kapelle in Alt-Klarenthal
-
Evangelische Johanneskirche Erbach
Das Motto nimmt Bezug auf das 100-jährige Bauhausjubiläum. Zugänglich in Hessen sind unter anderem das Ernst-May-Haus aus dem Jahr 1927 in Frankfurt-Heddernheim, das Elektrizitätswerk von Adolf Meyer in der Frankfurter Gutleutstraße, das ehemalige Künstlerwohnhaus Vahle in Darmstadt und eines der ältesten Industriedenkmale in Nordhessen, der historische Messinghof in Kassel-Bettenhausen.
Auch viele Kirchen öffnen an diesem Tag ihre Türen und bieten Führungen an.
Die Bildergalerie zeigt Kirchen im Dekanat Wiesbaden.
Konkrete Tipps zu kirchlichen Veranstaltungen
Das aktuelle bundesweite Programm ist unter www.tag-des-offenen-denkmals.de zu finden. Dort kann man sich alle teilnehmenden Denkmale einer Region anzeigenlassen, nach Denkmalkategorien suchen und über einen Merkzettel persönliche Denkmaltouren zusammenstellen. Die mobile Nutzung unterwegs ermöglicht eine kostenfreie App.
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.