Gemeinsam in die Zukunft
Die Gemeinden Nazareth und Andreas bilden jetzt zusammen die Evangelische Hanna-Gemeinde. Eine Website für die neue Gemeinde ist in Vorbereitung.
Fernsehgottesdienste zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie
Diese Zahl erschüttert: Über 78.000 Menschen sind bislang an einer Corona-Infektion gestorben. Das Leid der Sterbenden, aber auch die Trauer und der Schmerz von Angehörigen und Freunden ist unvorstellbar. Um daran zu erinnern und Gelegenheit zum Abschiednehmen zu geben, werden zwei Fernsehgottesdienste am 18. April übertragen - einer davon kommt aus der Luther-Stadt Worms.
Gemeinden ohne Technik-Angst: Große Studie vor Veröffentlichung
Wie haben sich die Kirchengemeinden in der Corona-Pandemie geschlagen? Die internationale Studie "Contoc" bringt am 13. April Licht vor allem in das digitale Dunkel. Teilnahme ausdrücklich erwünscht.
EKHN fördert Kauf von BasisBibeln für Konfis
Die EKHN beteiligt sich an den Kosten beim Kauf der sogenannten BasisBibeln, die Kirchengemeinden ihren Konfirmand*innen zu Konfirmation überreichen können. Die Anschaffung wird mit zum Teil mehr als 50 Prozent der Kosten bezuschusst.
"Hans Küng ging es um Reformen, nicht um Reförmchen"
Team und Gremien des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT) trauern um Hans Küng, der am 6. April nach langer schwerer Krankheit starb.
"Doch als sie zum Grab aufblickten, sahen sie, dass der große, schwere Stein schon weggerollt war."
Die Evangelische Nazarethgemeinde wünscht frohe und gesegnete Ostern! Wir laden Sie herzlich ein, sich zur Feier des Osterfestes die Osternacht 2020 im Video anzusehen.
„Osterbotschaft ist Kraftquelle hier und jetzt“
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung betont in seiner Osterbotschaft im zweiten Jahr der Pandemie den Hoffnungsaspekt: Gottes Liebe ist größer als der Tod.
"Lebbe geht weider": Oster-Video mit Trainer-Legende
Die Frankfurter Trainer-Legende Dragoslav Stepanovic scheint ein echter Osterfan zu sein: Er feiert Ostern gleich zweimal - einmal nach dem Ritus der westlichen Kirche, dann nach orthodoxem. Deshalb war er auch sofort bereit, für die EKHN in einem Video die Ostergeschichte unter seinem Motto "Lebbe geht weider" zu erzählen.
Karfreitagsbotschaft: „Nach vorne schauen“
Die Corona-Pandemie verlangt nach Worten Volker Jungs derzeit vielen so einiges ab. Im Kreuz ist aber auch das Leid der aktuellen Zeit aufgehoben, sagt der Kirchenpräsident in seiner Karfreitagsbotschaft 2021.
Nazareth hält an Ostern Ruhe - keine Gottesdienste
Der Kirchenvorstand hat sich für die Absage aller Ostergottesdienste entschieden und bittet die Gemeinde: Bleiben Sie zuhause. Es wurde um die Entscheidung gerungen und schweren Herzens so beschlossen.
„Waymaker – finde deinen Weg!“
Mit einer großen Online-Aktion bereitet sich das Evangelische Jugendwerk (EJW) auf den Ökumenischen Kirchentag vor. Eine EJW-Gruppe aus dem Bereich Frankfurt Mitte, zu dem die Nazarethgemeinde gehört, gestaltet einen der digitalen Räume.