Menu
Menü
X

Gemeinsam in die Zukunft

Die Gemeinden Nazareth und Andreas bilden jetzt zusammen die Evangelische Hanna-Gemeinde. Eine Website für die neue Gemeinde ist in Vorbereitung.

08.11.2020 rw

Kein Lebendiger Adventskalender 2020

Unter Corona-Bedingungen ist der Lebendige Adventskalender nicht möglich und fällt dieses Jahr aus. Angebot für virtuelle Treffen per Zoom.

Laternen für St. Martin
06.11.2020 evb

Schickt ein Foto: Mitmachen beim digitalen Laternenumzug

Gemeinsames Singen, bunt leuchtende Laternen und der warme Punsch am Martinsfeuer nach einem großen Umzug - all das kann wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Deswegen lädt die Redaktion von ekhn.de zum digitalen Laternenumzug am 10. und 11. November 2020 ein.

06.11.2020 rw

Einladung zum virtuellen Gedenkgang

Der jährliche Gedenkgang, ein Besuch von Frankfurter Orten die eine wichtige Rolle in der Zeit der Judenverfolgung gespielt haben, findet dieses Mal auf YouTube statt.

Verschwommene bunte Lichtpunkte
06.11.2020 pwb

Ideen fürs Martinsfest

In Zeiten von Corona müssen und mussten Kinder auf vieles verzichten. Nun fällt auch das Martinsfest in den Lockdown. Doch auch ohne großen Umzug kann man es feiern.

Vorbereitungen für das Online-Mittagsgebet in der Ev. Marienstiftsgemeinde Lich
05.11.2020 pwb

Neue Kurse für Online-Gottesdienste starten

Der aktuelle Lockdown und die Ungewissheit, wie mit es den Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit weitergeht, lässt bei vielen Kirchengemeinden wieder das Thema „Digitale Gottesdienste” aktuell werden. Mit Online-Schulungen unterstützt die EKHN die Aktivitäten der Kirchengemeinden.

Kerze
03.11.2020 red

„Anschlag auf die Menschlichkeit“

Einen Tag vor dem Lockdown haben viele Wienerinnen und Wiener noch den Abend in ihrer Stadt genossen, saßen in Restaurants. Dann eröffnete am Montagabend um 20 Uhr ein Attentäter das Feuer auf Passanten. Vier Menschen sind tot, mehr als ein Dutzend sind schwer verletzt. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm verurteilt das Attentat.

31.10.2020 rw

Reformationstag: Gedanken Martin Luthers

"Dann will ich das Haus lüften, Orte meiden, wo man mich nicht braucht, damit ich nicht andere vergifte und anstecke." Als 1527 die Pest in Wittenberg ausbrach, schrieb Martin Luther dazu seine Gedanken auf. Und die sind auch heute überaus passend.

31.10.2020 rw

Ausfall von Veranstaltungen

Wegen der aktuellen Entwicklungen fallen die Veranstaltung "Frankfurt liest ein Buch" am 1. November und der theologische Gesprächskreis im November aus.

top