Gemeinsam in die Zukunft
Die Gemeinden Nazareth und Andreas bilden jetzt zusammen die Evangelische Hanna-Gemeinde. Eine Website für die neue Gemeinde ist in Vorbereitung.
Verabschiedung von Museumsdirektor Jürgen Schefzyk
Mit einem Gottesdienst wird der Gründungsdirektor des Bibelhaus Erlebnis Museums, Dr. h.c. Jürgen Schefzyk, am heutigen Freitag, 11. Dezember, in der Dreikönigskirche in Frankfurt verabschiedet. Der 65-jährige Theologe ist seit 2003 Leiter des Museums, das sich in Trägerschaft der Frankfurter Bibelgesellschaft befindet.
Tipps: Weihnachten sicher daheim feiern
Weihnachten und Advent, Zeiten der Besinnung und Gemeinschaft. Doch durch Corona wird alles anders. 2020 haben Sie die Möglichkeit, selbst eine kleine Weihnachtsandacht zu Hause zu feiern. Dazu finden Sie hier mehrere Vorschläge und Anregungen. Als Single, mit Kindern oder mit Freunden, für jeden ist etwas dabei.
Ja, nein, vielleicht? Gottesdienste an Weihnachten
Ein kurzer Satz in der Tagesschau und schon schienen die Weihnachtsgottesdienste in Deutschland anno 2020 auf der Kippe. Dass es so nicht gemeint war, erklärt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hier.
Seelische Gesundheit während der Corona-Pandemie stärken
Das Corona-Virus rüttelt am Leben von Milliarden Menschen – entweder durch eine Infektion oder indirekt durch die Folgen der Schutzmaßnahmen. Wie wirkt sich das auf die Psyche aus? Jutta Lutzi vom Zentrum Seelsorge und Beratung klärt über Zusammenhänge und Empfehlungen auf.
Video für Menschenwürde und Demokratie
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. In Darmstadt sollte an diesem Donnerstag eine Kundgebung des „Hessischen Plädoyers für ein solidarisches Zusammenleben“ auf dem Georg-Büchner-Platz stattfinden, die wegen Corona abgesagt wurde. Stattdessen wurde ein Video produziert, in dem auch die Darmstaädter Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse spricht.
Offener Brief: Diakonie fordert Anerkennung für Pflegende
Die Diakonie Hessen fordert in einem offenen Brief, weiterhin Solidarität und Anerkennung für Beschäftigte in Pflegeorganisationen zu zeigen.
Evangelische Friedensarbeit würdigt Arbeit von Wolfgang Buff
Die evangelische Friedensarbeit und das Zentrum Oekumene haben die langjährige Arbeit von Wolfgang Buff gewürdigt und ihm für sein friedenspolitisches Engagement über viele Jahre hinweg gedankt. Der 65-jährige Referent für Friedensbildung im Zentrum Oekumene der EKHN sowie der EKKW geht in diesen Tagen in den Ruhestand.
Pflegeheime: Jetzt ansprechbar bleiben
Einsamkeit und die Sorge vor einer Corona-Infektion betrifft viele Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen. „Es ist sehr wichtig, ihre Wünsche und Ängste ernst zu nehmen“, erklärt Seelsorger Lutz Krüger. Er weist darauf hin, dass der Wunsch nach einem Gespräch dem Seelsorger vor Ort mitgeteilt werden solle. Aber was können Angehörige tun, um ihren Lieben im Pflegeheim nahe zu bleiben - nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit?
Frankfurter Integrationspreis 2020 an Junge Akademie verliehen
Die Junge Akademie Frankfurt ist eine von vier Gewinnerinnen des Integrationspreises 2020 der Stadt Frankfurt. Am 8. Dezember verlieh Integrationsdezernentin Sylvia Weber den Integrationspreis 2020 und den ersten Anti-Rassismus-Preis.
Online-Shop des ÖKT bietet nachhaltige Produkte an
Kerzen, Brotdosen, Handtücher und vieles mehr. Während an der Ausgestaltung des 3. Ökumenischen Kirchentages fleißig geplant wird, ist der Online-Shop des ÖKT schon mit tollen Produkten gefüllt. Alles nach hohen Maßstäben in Sachen Nachhaltigkeit und Fairtrade ausgewählt und regional hergestellt.